Stadtteilbildungszentrum e.V. (SBZ)
SBZ bedeutet „Stadtteilbildungszentrum“ und ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein (e.V.), d.h. dass SBZ nicht an Gewinn orientiert ist. So hilft SBZ neuen Immigranten in Hamburg: Die deutsche Sprache ist der Schlüssel für soziale Integration: Autonomie, Wohnung, Einkaufen, Mobilität, Familie, Information, Behörden, Ausbildung, Studium, Arbeit, Hobbys. SBZ hat Integrationskurse und Berufssprachkurse. Hier können Sie die Sprache von A1 bis C1 lernen. SBZ ist aber auch Prüfungszentrum. Hier können Sie den Einbürgerungstest (Test „Leben in Deutschland“) und die Prüfung für Zertifikate A1 bis C1 machen (Deutschtest für Zuwanderer, Deutschtest für den Beruf, Zertifikate A1 bis C1 privat). SBZ hilft aber auch, Arbeit finden. Wir machen Bewerbungstraining, also Module für Bewerbungsbrief und Lebenslauf, Arbeitssuche, Bewerbungsgespräch. Module für Computer und Internet, Englisch und Mathematik.
Themen:
Sprachen:
Kontakt:
E-Mail: info@sbz-hamburg.de
Telefon: 040 / 320 384 62