Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die allen hier lebenden Menschen die gleichen Entwicklungschancen zugesteht. Für Organisationen von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrungen bedeutet dies eine chancengerechte Teilhabe an unserer Gesellschaft und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung unserer Demokratie. Das Ziel ist die Stärkung und Anerkennung aller, die an der Entwicklung einer diversen, demokratischen Gesellschaft mitwirken wollen.
Um dieser Vision näher zu kommen, arbeiten wir mit einem diversitätssensiblen und rassismuskritischen Ansatz in dem Bewusstsein der Probleme von Rassismus und allen gruppenbezogenen Positionen von Menschenfeindlichkeit. Wir verstehen die Vielfalt der Menschen als Antrieb für gesellschaftlichen Fortschritt und suchen daher aktiv nach Verbindungen zu allen Gruppen und Organisationen, die sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Weiterentwicklung gesellschaftlicher Gerechtigkeit und den nachhaltigen Schutz unserer Welt bemühen.
Wir möchten diese Mission durch diverse Aktivitäten erfüllen:
PARITÄTISCHES Kompetenzzentrum Migration – Statements und Erklärungen
Die Charta gegen Rassismus und Rechtsextremismus und die Engagement-Charta des PARITÄTISCHEN Gesamtverbands sind programmatische Ausgangspunkte des PARITÄTISCHEN Kompetenzzentrums Migration (KomMig).